Das Skat-Special 2012 4. Advent

Hier nun das letzte Advent-Rätsel unseres Skat-Specials 2012.

Für dieses und die Rätsel zum ersten, zweiten und dritten Advent gilt: Einsendeschluss ist der 31.12.2012!

Skataufgabe zum vierten Advent 2012

Der Alleinspieler spielt Kreuz und ist zum 7. Stich in Vorhand. Der Alleinspieler hat zu diesem Zeitpunkt 58 Augen in seinen Stichen, die Gegenspieler haben 28 Augen.

Die Spieler haben noch folgende Karten auf der Hand:

Alleinspieler in Vorhand (spielt Kreuz):

Kreuz 9Herz DameHerz 7Karo König

Mittelhand:

Kreuz BubeKaro BubeKaro 10Karo 7

Hinterhand:

Herz BubeHerz AssKaro 9Karo 8

Mittelhand ist sich seiner Sache sicher und zeigt seine Karten: „Der Rest geht an uns!“. Was muss der Alleinspieler ausspielen, um sein Spiel zu gewinnen? Und warum?

Lösungen – auch für die anderen drei Advents-Rätsel – bitte wie immer an adventspecial@skat-online.com senden.

Alle Rätsel werden Anfang Januar 2013 aufgelöst. Und dann geben wir natürlich auch die Gewinner bekannt.

Das Skat-Special 2012 3. Advent

Hier die dritte Skataufgabe zum dritten Advent.

Wie immer können auch für die Skataufgabe zum ersten und zweiten Advent noch Lösungen eingereicht werden. Einsendeschluss für alle vier Skataufgaben ist der 31.12.2012!

Skataufgabe zum 3. Advent 2012

Vorhand hat nach der Skataufnahme folgendes Blatt auf der Hand:

Pik AssPik 10Pik KönigPik 7Herz AssHerz 10
Herz 9Herz 8Herz 7Karo AssKaro 10Karo 7

Was ist das teuerste Spiel, das der Alleinspieler gewinnen kann?

Lösungen bitte wie immer an adventspecial@skat-online.com senden!

Das Skat-Special 2012 2. Advent

Hier nun die Skataufgabe zum 2. Advent.

Auch für die erste Skataufgabe können noch Lösungen eingereicht werden. Der Einsendeschluss für alle vier Skataufgaben ist der 31.12.2012.

Diesmal testen wir Eure Regelkenntnisse.

Skataufgabe zum 2. Advent 2012

Frage 1:

Im 8. Stich kommt einer der Gegenspieler falsch raus. Sein Partner hatte eigentlich den 7. Stich gemacht. Die Gegenspieler haben zu diesem Zeitpunkt 59 Augen, der Alleinspieler (er spielt ein Farbspiel) 48 Augen. Der Gegenspieler, der den Regelverstoß nicht begangen hat, hat noch den Kreuz Buben auf der Hand. Wer gewinnt das Spiel?

Frage 2:

Nach dem 7. Stich stellt der Alleinspieler fest, dass er noch vier Karten auf der Hand hat. Er hat aber korrekt zwei Karten gedrückt. Einer der Gegenspieler hat nur noch zwei Karten, der andere hat die richtige Anzahl an Karten auf der Hand. Der Alleinspieler hat zu diesem Zeitpunkt 65 Augen in seinen Stichen. Wie wird verfahren?

Frage 3:

Der Alleinspieler hat als höchsten Trumpf den Herz Buben, reizt bis 40 und spielt Pik Hand. Am Ende hat der Alleinspieler 93 Augen erzielt. Im Skat liegt der Kreuz Bube. Wer gewinnt und wie wird das Spiel abgerechnet?

Schickt Eure Lösungen bitte an adventspecial@skat-online.com.

Das Skat-Special 2012 1. Advent

Wir wollen in diesem Jahr ein kleines Advents-Special anbieten. An den vier Advent-Sonntagen werden wir jeweils eine Skataufgabe hier im Blog veröffentlichen.

Wir nehmen Lösungsvorschläge für diese Aufgaben entgegen und werden dann am Ende unter den Teilnehmern, die alle vier Aufgaben gelöst haben, Preise auslosen, z.B. 50 Euro für das Spielerkonto und eine Premium-Mitgliedschaft.

Einsendeschluss für alle vier Adventrätsel ist der 31.12.2012.

Damit nicht versehentlich die Lösung der Aufgabe als Kommentar gepostet wird, ist bei den Skataufgaben die Kommentarfunktion ausgeschaltet. Wir werden Kommentare dann nach der Auslosung wieder zulassen.

Skataufgabe zum 1. Advent 2012

Der Alleinspieler in Hinterhand hat nach der Skataufnahme folgendes Blatt auf der Hand:

Kreuz BubePik BubeHerz BubeKreuz AssKreuz 9Kreuz 8
Kreuz 7Pik AssPik 8Pik 7Herz AssKaro 10

Frage 1: Welche Karten muss er drücken, um seinen Grand unabhängig von der Kartenverteilung sicher zu gewinnen?

Frage 2: Was muss der Alleinspieler drücken und spielen, wenn er sich in Mittelhand befindet, um sein Spiel unabhängig von der Kartenverteilung sicher zu gewinnen?

Schickt Eure Lösungen bitte an adventspecial@skat-online.com.